Helfer und Hilfesuchende werden vermittelt

Sie gehören nicht zur Risikogruppe und möchten gerne anderen im Alltag helfen, z.B. beim Einkaufen, kurzen Laufwegen zur Post, oder Besorgungen in der Apotheke?
Wir möchten Ihnen Mut machen anderen zu helfen. Gemeinsam können wir diese Krise überstehen. Sie können sich oder andere Personen telefonisch (06004 913575) oder über den nachfolgenden Link als Helfer anmelden.
Leitfaden für Helfer
1. Nur helfen, wenn man selbst keiner Risikogruppe angehört und keine Symptome einer Coronainfektion hat!
2. Immer an die allgemein empfohlenen Hygienemaßnahmen halten:
- Hände häufiger und gründlich mit Wasser und Seife waschen
- Händeschütteln, Umarmen und anderen Körperkontakt vermeiden
- Husten- und Niesetikette beachten (Einmaltaschentücher verwenden, Husten und Niesen in die Ellenbeuge)
- Gesicht nicht mit ungewaschenen Händen berühren
3. Telefonisch abklären, was ganz genau gebraucht wird (bei Einkäufen auch nach Unverträglichkeiten und Preislimits fragen!)
4. Persönlichen Kontakt vermeiden, also Einkäufe vor die Haustür stellen und Organisatorisches nur telefonisch klären!